Besonderheiten
- Schnellwechselsystem für einen schnellen Werkzeugwechsel
- Proportional angesteuerte Zusatzhydraulik mit programmierbarer Litermenge
- Antrieb voll hydrostatisch
- Geringer Bodendruck
- Takeuchi Fleet Management (TFM)
Einige Vorteile der Takeuchi Bauweise
- Breite Aufnahmen an den Lagerstellen
- Langes Planierschild
- Gerade Kabinenscheiben
- Arbeitsscheinwerfer auf dem Kabinendach
- Klimaanlage
![](https://noe-bm.de/wp-content/uploads/2019/06/tl8-495x400.jpg)
![Gewicht - Hantel](https://noe-bm.de/wp-content/uploads/2019/06/Gewicht-Hantel.png)
Einsatzgewicht
3.915 kg
![Hubhoehe Laderaupe - Takeuchi](https://noe-bm.de/wp-content/uploads/2019/07/Hubhoehe-Laderaupe-Takeuchi.png)
maximale Hubhöhe
3.905 mm
![Arbeitsbreite Laderaupe - Takeuchi](https://noe-bm.de/wp-content/uploads/2019/07/Arbeitsbreite-Laderaupe-Takeuchi.png)
Gesamtbreite ohne Schaufel
1.580 mm
![Gesamthoehe Laderaupe - Takeuchi](https://noe-bm.de/wp-content/uploads/2019/07/Gesamthoehe-Laderaupe-Takeuchi.png)
Gesamthöhe
2.235 mm
![Motorleistung](https://noe-bm.de/wp-content/uploads/2019/06/Motorleistung.png)
Motorleistung
53,2 kW/71,3 PS